Mexichem erwirbt Vestolit

Mexichem (Tlalnepantla, Mexiko) und Strategic Value Partners (Greenwich, CT, USA), haben im Namen der von ihnen beratenen Fonds, einen verbindlichen Vertrag zur Übernahme der Vestolit (Marl, Deutschland) durch Mexichem unterzeichnet.

Mit der Übernahme des Anbieters von PVC-Spezialprodukten in Europa verfolgt Mexichem ihren Weg weiter, ihre Position als integrierter Anbieter von PVC-Produkten über die gesamte Wertschöpfungskette auszubauen. Durch diese Übernahme wachsen die beiden Unternehmen zum größten PVC-Spezialitätenhersteller weltweit heran.

"Das umfassende Produktportfolio und die breite Marktabdeckung unserer neuen Konzernmutter in Kombination mit unserer starken Position in Europa wird für unser Unternehmen weitere Wachstumschancen eröffnen", so Dr. Michael Träger, Geschäftsführer und CEO der Vestolit. "Die Vereinigung mit dem strategischen Partner Mexichem ist ein wichtiger Schritt, um gemeinsam die Position als weltweit größter PVC-Spezialitätenhersteller konsequent weiter auszubauen. Dieses ist auch ein klares Signal zur Stärkung unseres Standortes in Marl."

Unser Management-Team wird das Unternehmen auch nach der Akquisition weiterführen und die seit 1949 bestehende Marke Vestolit beibehalten. Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung der zuständigen Kartellbehörden und wird für das 4. Quartal 2014 erwartet.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.