Mexichem erwirbt Vestolit

Mexichem (Tlalnepantla, Mexiko) und Strategic Value Partners (Greenwich, CT, USA), haben im Namen der von ihnen beratenen Fonds, einen verbindlichen Vertrag zur Übernahme der Vestolit (Marl, Deutschland) durch Mexichem unterzeichnet.

Mit der Übernahme des Anbieters von PVC-Spezialprodukten in Europa verfolgt Mexichem ihren Weg weiter, ihre Position als integrierter Anbieter von PVC-Produkten über die gesamte Wertschöpfungskette auszubauen. Durch diese Übernahme wachsen die beiden Unternehmen zum größten PVC-Spezialitätenhersteller weltweit heran.

"Das umfassende Produktportfolio und die breite Marktabdeckung unserer neuen Konzernmutter in Kombination mit unserer starken Position in Europa wird für unser Unternehmen weitere Wachstumschancen eröffnen", so Dr. Michael Träger, Geschäftsführer und CEO der Vestolit. "Die Vereinigung mit dem strategischen Partner Mexichem ist ein wichtiger Schritt, um gemeinsam die Position als weltweit größter PVC-Spezialitätenhersteller konsequent weiter auszubauen. Dieses ist auch ein klares Signal zur Stärkung unseres Standortes in Marl."

Unser Management-Team wird das Unternehmen auch nach der Akquisition weiterführen und die seit 1949 bestehende Marke Vestolit beibehalten. Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung der zuständigen Kartellbehörden und wird für das 4. Quartal 2014 erwartet.

Meist gelesen

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.