20.09.2013 • News

Methoden der modernen organischen Fluorchemie

Methoden der modernen organischen Fluorchemie, 20. - 21. November 2008, Frankfurt/Main Moderne Synthesemethoden der organischen Fluorchemie werden vorgestellt und die Teilnehmer erhalten auf Basis eines Übersichtsvortrages und mehrerer spezialisierter Vorträge Informationen über besondere anwendungsrelevante Eigenschaften fluorierter Verbindungen.

Schwerpunkte des Kurses sind die Eigenschaften von Fluor und fluorierten Verbindungen, Fluorsubstituenten bei der Entwicklung von Wirkstoffen, Fluor bei der Entwicklung effektiver Katalysatoren und organometall-vermittelte Fluorierungs- und Defluorierungsreaktionen.

Leitung: Prof. Dr. Ingo Krossing. Kurs: 597/08

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Meist gelesen