03.07.2020 • NewsMesserEBIT EBITDA

Messer: Umsatzverdoppelung im Jahr 2019

Im Geschäftsjahr 2019 hat sich Messer weiter entwickelt: Grund dafür ist der Erwerb des überwiegenden Teils des Gasegeschäfts der Linde in Nordamerika sowie einzelner Geschäftsaktivitäten von Linde und Praxair in Südamerika.

Dies zeigt sich auch in den Zahlen des Unternehmens deutlich: Inklusive der At Equity Beteiligung Messer Industries hat das Unternehmen im abgelaufenen Geschäftsjahr einen konsolidierten Umsatz in Höhe von rund 2,8 Mrd. EUR erwirtschaftet. Im Vorjahr betrug der Umsatz des weltweit größten familiengeführten Industriegasespezialisten noch 1,35 Mrd. EUR.

Das EBITDA stieg von 366 Mio. EUR auf 695 Mio. EUR. Dies ergibt eine aktuelle EBITDA-Marge in Höhe von 25%. Weitere Verbesserung beim Umwelt- und Klimaschutz Seit diesem Jahr richtet Messer sein unternehmerisches Handeln nach den 17 UN-Nachhaltigkeitszielen aus. Diese sind Teil der Agenda 2030 der Vereinten Nationen. Das Handeln der inzwischen rund 11.000 Mitarbeitenden von Messer in Europa, Asien und Amerika orientiert sich an insgesamt 34 Zielen, etwa für Sicherheit, Umweltschutz, aber auch Gleichberechtigung im Unternehmen.

Im Geschäftsjahr 2019 sank unter anderem die Arbeitsunfall-Schwerequote von 64 auf 45,6. Der spezifische CO2e-Fußabdruck – also die Emissionsintensität – von Produktionsanlagen und Gase-Logistik wird als Koeffizient CO2e pro Euro Umsatz gemessen und verbesserte sich von 2,50 kg CO2e in 2018 auf 1,55 in 2019. Die Anzahl der nach der internationalen Norm für Umweltmanagement, ISO 14001, zertifizierten Produktions- und Abfüllbetriebe stieg von 23 auf insgesamt 57 im Jahr 2019.

Der Anteil von Frauen im Konzern hat sich positiv entwickelt: Insgesamt betrug dieser im Geschäftsjahr 2019 29,5% und in der ersten und zweiten Führungsebene 26,2%. Im Jahr 2018 waren 23% der Gesamtbelegschaft Frauen; Positionen in der ersten und zweiten Führungsebene wurden zu 25% von Frauen bekleidet.

Anbieter

Messer Group GmbH

Messer-Platz 1
65843 Bad Soden/Taunus
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.