21.07.2012 • NewsMesserLuftzerlegungsanlageSpanien

Messer: Luftzerlegungsanlage in Spanien

Messer: Luftzerlegungsanlage in Spanien

Der Industriegasehersteller Messer investiert in der spanischen Provinz Tarragona 40 Mio. € in eine Luftzerlegunganlage. Über eine eigene Pipeline wird das Unternehmen damit die Versorgung der chemischen und petrochemischen Großbetriebe im Industriepark Tarragona ausbauen. Die Erdarbeiten am neuen Standort El Morell wurden bereits Mitte Februar 2007 begonnen. Die Inbetriebnahme ist nach einer Bauzeit von 17 Monaten für Juli 2008 vorgesehen. Kernstück der neuen Produktionsanlage, die auf einem Areal von 25.000 m2 errichtet wird, ist die 60 m hohe Luftzerlegungskolonne. Über ein eigenes Pipeline-Netz von 90 km Länge werden weiterhin die wichtigsten chemischen und petrochemischen Unternehmen des Industriekomplexes Tarragona mit Stickstoff, der als Schutzgas unabkömmlich ist, und mit Sauerstoff versorgt. Der Luftzerleger wird die gegenwärtig produzierende Anlage in Vilaseca ersetzen. Ihre Kapazität wird nicht ausreichen, wenn die durch den Chemiesektor angekündigten Großprojekte im Industriekomplex ausgeführt werden. Die neue Luftzerlegungsanlage wird eine bedeutende Energieeinsparung von 10 % aufweisen.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.