16.06.2016 • NewsAnlagenbauArgonIndustriegase

Messer investiert weiter in Polen

Industriegasespezialist Messer hat rund 31 Mio. EUR in den Ausbau einer neuen Produktionsanlage für Luftgase und in eine Abfüllanlage für technische Gase in Polen investiert.

Mit der neuen Produktionsstätte auf dem Gelände der Sonderwirtschaftszone Łódź in Turek ist die zweite Produktionsanlage des Unternehmens in Polen entstanden, die Gase in flüssiger Form für den lokalen Markt produziert. Die Luftzerlegungsanlage hat eine Tageskapazität von 355 t flüssigem Sauerstoff, Stickstoff und Argon – das entspricht etwa 16 Tankwagenladungen. Zwei Jahre hat der Bau in Anspruch genommen. Jetzt produziert Messer in der polnischen Industriestadt Gase wie Sauerstoff, Stickstoff und Argon in „Lebensmittelqualität“.

Im mitteleuropäischen Vergleich verzeichnete der polnische Gasemarkt in den letzten Jahren unverändert hohe Wachstumsraten. Mit der Investition in Zentralpolen möchte Messer an dem starken Wirtschaftswachstum in Polen teilhaben und seine Marktstellung ausbauen.

Meist gelesen

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.