16.06.2016 • NewsAnlagenbauArgonIndustriegase

Messer investiert weiter in Polen

Industriegasespezialist Messer hat rund 31 Mio. EUR in den Ausbau einer neuen Produktionsanlage für Luftgase und in eine Abfüllanlage für technische Gase in Polen investiert.

Mit der neuen Produktionsstätte auf dem Gelände der Sonderwirtschaftszone Łódź in Turek ist die zweite Produktionsanlage des Unternehmens in Polen entstanden, die Gase in flüssiger Form für den lokalen Markt produziert. Die Luftzerlegungsanlage hat eine Tageskapazität von 355 t flüssigem Sauerstoff, Stickstoff und Argon – das entspricht etwa 16 Tankwagenladungen. Zwei Jahre hat der Bau in Anspruch genommen. Jetzt produziert Messer in der polnischen Industriestadt Gase wie Sauerstoff, Stickstoff und Argon in „Lebensmittelqualität“.

Im mitteleuropäischen Vergleich verzeichnete der polnische Gasemarkt in den letzten Jahren unverändert hohe Wachstumsraten. Mit der Investition in Zentralpolen möchte Messer an dem starken Wirtschaftswachstum in Polen teilhaben und seine Marktstellung ausbauen.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.