08.10.2014 • News

Merck stockt Nachschub an neuen Arzneikandidaten auf

Merck hat sich neue potenzielle Wirkstoffe zur Krebsbehandlung gesichert. Zusammen mit der britischen Forschungsstiftung Wellcome Trust und dem ebenfalls britischen Institute of Cancer Research (ICR) sollen neue Arzneien gegen Krebs auf Basis enzymhemmender Substanzen entwickelt werden. Merck und der Wellcome Trust finanzieren die Zusammenarbeit. Grundlage der Kooperation seien zwei Forschungsprogramme in der Tumormedizin beim ICR und bei Merck, die nun gemeinsam weiterverfolgt werden sollen. Dabei geht es um das Enzym Tankyrase und verwandte Substanzen, die in der Signalübertragung beim Wachstum von Krebszellen eine wichtige Rolle spielen sollen.

Für die klinische Entwicklung potenzieller neuer Medikamente soll später allein Merck verantwortlich sein. Im Gegenzug soll der Konzern je nach Entwicklungsstand erfolgsabhängige Zahlungen leisten und die Partner an den Umsätzen mit künftigen Arzneien beteiligen.

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen