13.10.2015 • NewsMerckPersonen & PersonaliaStefan Oschmann

Merck: Stefan Oschmann zum neuen Vorsitzenden der Geschäftsleitung bestellt

Stefan Oschmann
Stefan Oschmann

In seiner heutigen Sitzung hat der Gesellschafterrat Stefan Oschmann (58) mit dem Ende der Hauptversammlung am 29. April 2016 zum neuen Vorsitzenden der Geschäftsleitung und CEO der Merck KGaA bestellt. Stefan Oschmann tritt die Nachfolge von Karl-Ludwig Kley (64) an, der nach dann neun Jahren an der Unternehmensspitze in Ruhestand geht.

Stefan Oschmann ist seit 2011 Mitglied der Geschäftsleitung und leitete zunächst das Pharmageschäft. Seit Anfang des Jahres 2015 ist er Stellvertretender Vorsitzender der Geschäftsleitung und Stellvertretender CEO, zuständig für Strategie und Innovation.

Stefan Oschmann war vor seinem Wechsel zu Merck mehr als 20 Jahre für das US-Pharmaunternehmen MSD Merck Sharp & Dohme tätig. Er ist Präsident der IFPMA (International Federation of Pharmaceutical Manufacturers & Associations und Vizepräsident) der EFPIA (European Federation of Pharmaceutical Industries and Associations).

Karl-Ludwig Kley war bereits seit 2004 Mitglied im Aufsichtsrat der Merck KGaA sowie im Gesellschafterrat der E. Merck KG. 2006 wurde er Stellvertretender Geschäftsleitungsvorsitzender, bevor er ein Jahr später den Vorsitz übernahm. Zuvor war er acht Jahre Finanzvorstand der Deutschen Lufthansa und ist seit 2013 Mitglied deren Aufsichtsrats. Außerdem ist er Stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrats bei BMW und Aufsichtsratsmitglied bei Bertelsmann. Er ist Vizepräsident des Verbands der Chemischen Industrie und Mitglied des Präsidiums des Bundesverbands der Deutschen Industrie e.V. (BDI).
 

Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.