09.06.2015 • NewsMerckKarl-Ludwig KleyAvelumab

Merck startet Kampagne zum 125-jährigen USA-Jubiläum

Merck hat den Start seiner USA-weiten und geschäftsübergreifenden Kampagne „Smarter, Together“ bekannt gegeben. Mit der Initiative zum 125-jährigen Jubiläum in den USA untermauert das Unternehmen seine wachsende Präsenz in den Vereinigten Staaten.

In den vergangenen Jahren hat man kontinuierlich in den USA investiert. Die USA sind nach wie vor der größte Pharmamarkt der Welt und kein anderes Land investiert mehr in Innovationen. Das Unternehmen erwirtschaftete 2014 in Nordamerika einen Umsatz von rund 2,2 Mrd. EUR, knapp ein Fünftel der Gesamterlöse des Konzerns. Man beschäftigt in den USA aktuell mehr als 5.000 Mitarbeiter in seinen drei Unternehmensbereichen Healthcare, Life Science und Performance Materials.

„Wir sehen zwei globale Megatrends, die in den nächsten Jahren einen enormen Einfluss auf die Menschen in der ganzen Welt haben werden: der Wunsch, die Lebensqualität durch die Versorgung von mehr Menschen mit besseren Gesundheitslösungen zu steigern, sowie die zunehmende Digitalisierung, die jeden einzelnen von uns betrifft“, sagte Karl-Ludwig Kley, Vorsitzender der Geschäftsleitung von Merck. „Die USA sind in beiden Feldern ganz vorne, wenn es um Innovationen geht.”

Das Unternehmen wird seine Präsenz in den USA auch künftig weiter ausbauen. Mit der letztjährigen Akquisition von AZ Electronic Materials hat man das Performance-Materials-Geschäft in den USA verdoppelt und neben den meist asiatischen Kunden wichtige Spieler der US-amerikanischen Halbleiterindustrie als Kunden dazugewonnen. Im September 2014 kündigte man die Übernahme des in St. Louis ansässigen Life-Science-Unternehmens Sigma-Aldrich für 17 Mrd. USD an. Im November hat Merck eine weltweite, strategische Allianz mit Pfizer geschlossen, um gemeinsam Avelumab, einen Anti-PD-L1-Antikörper, zu entwickeln und zu vermarkten. Im Rahmen der Vereinbarung mit Pfizer hat EMD Serono, das biopharmazeutische Geschäft des Unternehmens, darüber hinaus eine Co-Vermarktung mit Pfizer im Therapiebereich Onkologie gestartet, um die eigene Präsenz in dem Bereich in den USA zu stärken.

Merck, dessen Unternehmenswurzeln bis ins Jahr 1668 zurückreichen, gründete seine US-amerikanische Niederlassung im Jahr 1890. In Anerkennung der 125jährigen Geschäftstätigkeit in den USA sollen mit der „Smarter, Together“-Kampagne Wissenschaftler und Ingenieure weltweit dazu motiviert werden, ihre Leidenschaft und Neugier einzubringen. Darüber hinaus soll die wissbegierige Natur der jüngeren Generation genutzt und gefördert werden, damit aus ihr die nächsten großen Vordenker hervorgehen können. Neben der Eröffnungsfeier in Boston sind Veranstaltungen in Philadelphia, Chicago, New York, Washington und San Francisco geplant, die sich an Kunden, Wissenschaftler, Politiker, das lokale Umfeld, Mitarbeiter, aber auch an die allgemeine Bevölkerung richten.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Innovation Pitch

Biobasierte Plattformchemikalien

Biobasierte Plattformchemikalien

Während die Energiewirtschaft im Zuge der Dekarbonisierung große Fortschritte erzielt, steht die chemische Industrie vor einer besonderen Herausforderung: Kohlenstoff ist hier ein unverzichtbarer Baustein nahezu aller Produkte.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.