10.02.2021 • NewsMerckInvestitionenHalbleiter

Merck stärkt Standort in Tempe, Arizona

Merck hat eine Investition in Höhe von 18 Mio. EUR in seinen Standort Tempe, Arizona in den USA bekanntgegeben. Das Unternehmen hatte die 28.000 m2 große Liegenschaft bisher von Lexington Tempe L.P. geleast.

Mit dieser Investition ist Merck in der Lage, künftig flexibler in die Fertigungseinrichtungen seines globalen Netzwerks aus High-Tech-Standorten zu investieren und seine F&E-Kapazitäten auszubauen.

„Wir sind seit fast zehn Jahren in Tempe aktiv, mit dem Kauf bekennen wir uns ganz klar zum Standort. Wir wollen die Top-Talente aus der Region langfristig an uns binden, wichtig ist uns vor allem auch die Nähe zu unseren Kunden an der Westküste der USA,” erläutert Jeff White, President EMD Performance Materials, dem USA-Geschäft von Merck Performance Materials. „Auch aus wirtschaftlichen Gesichtspunkten ist diese Investition sinnvoll. Wir konnten den Kauf zu einem attraktiven Preis tätigen und erhalten eine größere Planungssicherheit bei künftigen Investitionen in Fertigungs- und F&E-Kapazitäten. Dies wird uns dabei unterstützen, unsere Position im Elektronikmarkt weiter zu festigen.“

Im Rahmen der Transaktion hat Merck das sogenannte Ground Leasehold Interest an der Liegenschaft im Arizona State University Research Park von Lexington erworben. Dazu Morgan R. Olsen, Board President, Executive Vice President und Chief Financial Officer des ASU Research Parks: „Wir sind stolz, dass Merck seinen Standort im Forschungspark der ASU gekauft hat. Diese Investition verschafft Merck einen noch besseren Zugang zu den Talenten einer der weltweit führenden Forschungsuniversitäten. Zudem wird die Wirtschaft in der Region über Jahre profitieren.“

Am Standort sind mehr als 180 Mitarbeitende der Geschäftseinheit Semiconductor Solutions in den Bereichen Fertigung, F&E, Verwaltung, Vertrieb und Marketing tätig. In den vergangenen Jahren wurden bereits fast zehn Millionen US-Dollar in die Erweiterung der Fertigungs- und F&E-Kapazitäten investiert.

Vor dem Kauf wurde die Liegenschaft über einen Zeitraum von mehr als neun Jahren durch Versum Materials geleast. Merck hat Versum Materials im Jahr 2019 übernommen.

Merck-Standort in Tempe, Florida. Foto: Merck
Merck-Standort in Tempe, Florida. Foto: Merck

Anbieter

Merck KGaA

Frankfurter Str. 250
64293 Darmstadt
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
10.01.2025 • NewsTechnologie

Maintainer 2025

Die Anforderungen an Effizienz und Nachhaltigkeit wachsen stetig und dynamische Entwicklungen in den Märkten verlangen nach innovativen Ansätzen in der Instandhaltung. Mit dem „Maintainer“-Preis 2025 bietet sich erneut die Bühne für herausragende Leistungen in der Instandhaltung: Instandhaltungsteams sind eingeladen, ihre Erfolge zu präsentieren und sich um die begehrte Auszeichnung zu bewerben.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.