Merck Serono ernennt Luciano Rossetti zum weltweiten Leiter F&E

Merck Serono gibt die Ernennung von Dr. Luciano Rossetti zum Executive Vice President und weltweiten Leiter Forschung und Entwicklung mit Wirkung zum 21. Juli 2014 bekannt.

In seiner letzten Position war der Italiener Rossetti (57) Senior Vice President Late Stage Development bei Merck Sharp & Dohme (MSD). In dieser Funktion verantwortete er die gesamte klinische Entwicklung von Phase II bis Phase V über alle therapeutischen Fachgebiete hinweg. Rossetti hat bei MSD die Ausgestaltung und Umsetzung der Entwicklungsstrategie für einige potenziell bahnbrechende Präparate wie Anti-PD-1 maßgeblich mitgeprägt. Außerdem hat er den Bereich der klinischen Genetik umstrukturiert, um Forschung und klinische Entwicklung besser zu verzahnen. Bevor Rossetti 2006 zu MSD wechselte, arbeitete er 18 Jahre lang als international anerkannter akademischer Wissenschaftler.

„Ich freue mich sehr, Luciano Rossetti bei Merck willkommen zu heißen", sagte Belén Garijo, President und CEO der Sparte Merck Serono. „Mit seinem breiten Erfahrungsschatz, seinen Erfolgen sowohl im Bereich Forschung als auch im Bereich Entwicklung sowie seinem ausgeprägten Führungsprofil wird er maßgeblich dazu beitragen, dass wir die Entwicklung unserer vielversprechenden Pipeline weiter vorantreiben. Mit ihm wollen wir unsere selbst gesetzten strategischen Zielmarken erreichen und innovative Antworten auf bisher nicht gelöste medizinische Fragestellungen finden - zum Wohle unserer Patienten überall auf der Welt."

Rossetti wird in Billerica, bei Boston (USA), ansässig sein und zwischen der Merck-Konzernzentrale in Darmstadt und dem U.S.-amerikanischen F&E-Standort, einem von vier F&E-Standorten von Merck Serono weltweit, pendeln.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.