17.08.2010 • NewsMerckFlüssigkristalleChemiekonjunktur

Merck mit Rekordumsatz bei Flüssigkristallen

Der Umsatz der Darmstädter Merck-Gruppe stieg im 2. Quartal 2010 gegenüber dem Vorjahr um 16 % auf ein Rekordhoch von 2,21 Mrd. €. Zu diesem Anstieg trugen das herausragende Wachstum der Chemiesparten und die ebenfalls wesentlichen Zuwächse der Pharmasparten bei. Im 1. Halbjahr 2010 nahmen die Gesamterlöse der Gruppe um 14 % auf 4,31 Mrd. € zu. Das operative Ergebnis erhöhte sich im 2. Quartal deutlich um 77% auf 326 Mio. €. Das bereinigte operative Ergebnis, das Abschreibungen im Rahmen der Akquisition von Serono ausschließt, stieg im 2. Quartal 2010 auf 469 Mio. €.

Der Unternehmensbereich Chemie verbesserte seinen Umsatz im 2. Quartal um 32 % auf 644 Mio. € und im 1. Halbjahr um 33 % auf 1,23 Mrd. €. Die Sparte Liquid Crystals erreichte im 2. Quartal mit einem Zuwachs von 50 % Rekorderlöse von 284 Mio. €, im 1. Halbjahr stiegen die Gesamterlöse um 63 % auf 523 Mio. €. Positive Währungseffekte trugen mit 13 % zu diesem Zuwachs bei, doch der Hauptanteil von 37 % entfiel auf die steigende Nachfrage nach High-Tech-Flüssigkristallen von Merck.

Die Gesamterlöse des Unternehmensbereichs Pharma stiegen im 2. Quartal um 9,9 % auf 1,56 Mrd. € und im 1. Halbjahr um 8,2 % auf 3,08 Mrd. €. Die Sparte Merck Serono trug dazu etwa die Hälfte des Umsatzes bei, insbesondere mit den zwei umsatzstärksten Produkten, Rebif und Erbitux.

Die F&E-Ausgaben lagen mit 339 Mio. € im 2. Quartal 2010 in etwa auf Vorjahresniveau. Mehr als 87 % dieser Summe wurde in die Sparte Merck Serono investiert, die gerade eine Vielzahl an Studien in der letzten, teuren Prüfphase vor möglicher Vermarktung durchführt.

Mitte Juli 2010 vollzog Merck die 5,2 Mrd. € teure Akquisition von Millipore. Ab dem 3. Quartal wird das US-Life-Science-Unternehmen, das im 2. Quartal seine Gesamterlöse um 12 % auf 458 Mio. US-$ steigern konnte, mit dem Großteil der Sparte Performance & Life Science Chemicals zur neuen Sparte Merck Millipore zusammengeführt.

Anbieter

Merck KGaA

Frankfurter Str. 250
64293 Darmstadt
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.