07.12.2015 • NewsMerckEvofosfamideLuciano Rossetti

Merck: Krebsmittel Evofosfamide erfüllt nicht Erwartungen

Merck will das Krebsmittel Evofosfamide nicht zur Zulassung einreichen. Das hat das Unternehmen angesichts der Ergebnisse von zwei Phase-III-Studien mit Evofosfamide in Kombination mit Chemotherapie entschieden. Man wird die für Evofosfamide geplanten Mittel nun in andere, vielversprechende Arzneimittelkandidaten wie Avelumab und weitere Entwicklungsprogramme in der Onkologie, Immunonkologie und Immunologie investieren.

„Obwohl wir Anzeichen von Aktivität von Evofosfamide beim Pankreaskarzinom sahen, verfehlten beide Phase-III-Studien ihre primären Endpunkte. Anhand der Daten ist klar, dass wir Evofosfamide nicht zur Zulassung einreichen werden“, sagte Luciano Rossetti, Leiter der globalen Forschung und Entwicklung des Biopharma-Geschäfts von Merck. „Wir haben heute entschieden, Evofosfamide in den Indikationen Bauchspeicheldrüsen- und Weichteilkrebs nicht weiterzuverfolgen. Zudem werden wir eine schnelle Entscheidung über die Zukunft des weiteren Entwicklungsprogramms von Evofosfamide fällen.“
 

Meist gelesen

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.