21.11.2012 • NewsMerck SeronoAblynxOnkologie

Merck KGaA und Ablynx schließen Entwicklungsvereinbarung

Merck KGaA und Ablynx schließen Entwicklungsvereinbarung. Merck Serono und Ablynx haben einen Vertrag zur Entdeckung und Entwicklung von Onkologie- und Immunologie-Produkten abgeschlossen. Die Vereinbarung über die Nanobodies beinhaltet eine Vorauszahlung an Ablynx in Höhe von 10 Mio. €, teilte Merck Serono mit.

Nanobodies sind eine neue Klasse therapeutischer Proteine, die über strukturelle und funktionale Eigenschaften natürlich vorkommender Antikörper verfügen. Beide Unternehmen teilen sich die Forschungs- und Entwicklungskosten zu gleichen Teilen. Für den Fall, dass Ablynx zu beiden Programmen in gleichem Maße beitrage, habe das Unternehmen Anspruch auf 50 % der resultierenden Erlöse.

Die Zusammenarbeit mit dem Partner Zymogenetics gestaltet Merck dagegen neu. ZymoGenetics habe bei dem in der klinischen Prüfung befindlichen Wirkstoff zur Behandlung von verschiedenen Autoimmunkrankheiten und malignen B-Zell-Erkrankungen seine vertraglich festgelegte Option dahin gehend ausgeübt, künftig weltweit Lizenzzahlungen zu erhalten.

Im Gegenzug erhält Merck Serono nun die exklusiven Rechte zur weltweiten Entwicklung und Vermarktung von Atacicept, einschließlich Nordamerikas.

Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.