27.01.2016 • NewsAllan GaborLanxessBiopharma-Geschäft

Merck: Gary Zieziula führt Biopharma-Geschäft in Nordamerika

Gary Zieziula leitet künftig das Biopharma-Geschäft von Merck in Nordamerika. Marc Horn wird die Führung des Biopharma-Geschäfts in China übernehmen.

Zieziula (61) wird von Rockland, Massachusetts, USA aus für alle Bereiche des Geschäfts einschließlich Umsetzung der strategischen Gesamtausrichtung des Unternehmens und Maximierung des Wachstums in der Region zuständig sein. Zieziula arbeitet seit 2014 als Chief Commercial Officer für die USA bei Merck. Er bringt über 30 Jahre Berufserfahrung in der Pharmaindustrie mit und bekleidete unter anderem Führungspositionen bei MSD, Bristol Myers-Squibb, Roche und Amag Pharmaceuticals. Zieziula machte seinen Bachelor of Science an der School of Management der State University of New York in Buffalo und erwarb einen MBA-Abschluss vom ebenfalls in Buffalo ansässigen Canisius College.

Marc Horn (41) wird das Biopharma-Geschäft in China als Geschäftsführer mit Sitz in Peking leiten. Derzeit ist er regionaler Chief Financial Officer für die Region Ostasien, zu der China, Hongkong, Japan, Südkorea und Taiwan zählen, und die alle drei Merck-Unternehmensbereiche Healthcare, Life Science und Performance Materials umfasst. Horn hat im Finanzwesen der Pharma- und Chemiebranche mehr als 16 Jahre Erfahrung gesammelt, darunter Positionen bei Bayer und Lanxess in Deutschland, China und Singapur. Er studierte Internationale Betriebswirtschaftslehre an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg und der Universität von Maastricht in den Niederlanden. Horns Vorgänger in der neuen Position, Allan Gabor, wurde zum President der Region Asien-Pazifik des Biopharma-Geschäfts von Merck befördert und wird damit Horns Vorgesetzter.

Anbieter

Merck & Co

1 Merck Dr.
08889-0100 Whitehouse Station

Kontakt zum Anbieter







Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.