Merck: Gary Zieziula führt Biopharma-Geschäft in Nordamerika


Gary Zieziula leitet künftig das Biopharma-Geschäft von Merck in Nordamerika. Marc Horn wird die Führung des Biopharma-Geschäfts in China übernehmen.
Zieziula (61) wird von Rockland, Massachusetts, USA aus für alle Bereiche des Geschäfts einschließlich Umsetzung der strategischen Gesamtausrichtung des Unternehmens und Maximierung des Wachstums in der Region zuständig sein. Zieziula arbeitet seit 2014 als Chief Commercial Officer für die USA bei Merck. Er bringt über 30 Jahre Berufserfahrung in der Pharmaindustrie mit und bekleidete unter anderem Führungspositionen bei MSD, Bristol Myers-Squibb, Roche und Amag Pharmaceuticals. Zieziula machte seinen Bachelor of Science an der School of Management der State University of New York in Buffalo und erwarb einen MBA-Abschluss vom ebenfalls in Buffalo ansässigen Canisius College.
Marc Horn (41) wird das Biopharma-Geschäft in China als Geschäftsführer mit Sitz in Peking leiten. Derzeit ist er regionaler Chief Financial Officer für die Region Ostasien, zu der China, Hongkong, Japan, Südkorea und Taiwan zählen, und die alle drei Merck-Unternehmensbereiche Healthcare, Life Science und Performance Materials umfasst. Horn hat im Finanzwesen der Pharma- und Chemiebranche mehr als 16 Jahre Erfahrung gesammelt, darunter Positionen bei Bayer und Lanxess in Deutschland, China und Singapur. Er studierte Internationale Betriebswirtschaftslehre an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg und der Universität von Maastricht in den Niederlanden. Horns Vorgänger in der neuen Position, Allan Gabor, wurde zum President der Region Asien-Pazifik des Biopharma-Geschäfts von Merck befördert und wird damit Horns Vorgesetzter.
Meist gelesen

Statement: Stefan Henn, Leiter Energieversorgung, Wacker Chemie, Burghausen
Fossilfreier Dampf durch Hochtemperatur-Wärmepumpen

Statement: Dirk Missal, Tech Center Associate Hydrocarbons, Dow Olefinverbund
Effizienz in der Produktion als Fundament der Dekarbonisierungsstrategie

Optimierung der Lieferkette:
Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum
Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Triste Farben im Jubiläumsjahr
Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.