28.10.2010 • NewsForschung und Entwicklung (F&E)KleyMerck

Merck: Ergebnis nach Steuern legt um 45 % zu

Die Gesamterlöse der Merck KGaA stiegen im 3. Quartal 2010 gegenüber dem Vorjahresquartal um 25% von 1.950 Mio EUR auf ein Rekordhoch von 2.438 Mio. €. Dieser Anstieg beruhte auch auf der am 14. Juli zu einem Kaufpreis von 5,1 Mrd. € abgeschlossenen Akquisition von Millipore. Das akquirierte Unternehmen trug 16 %, positive Währungseffekte 5,3 % und organisches Wachstum 3,5 % zur Steigerung der Gesamterlöse bei.

Die Aufwendungen für Forschung und Entwicklung (F&E) lagen mit 349 Mio. € im 3. Quartal 2010 um 4,7 % höher als im Vorjahr. Entscheidend für diesen Anstieg waren höhere F&E-Ausgaben bei den Chemiesparten einschließlich Merck Millipore. Bei Merck Serono gingen die F&E-Aufwendungen dagegen zurück.

„Wir haben ein weiteres gutes Quartal abgeliefert, insbesondere der Gewinn gibt Anlass zur Freude", sagte Dr. Karl-Ludwig Kley, Vorsitzender der Geschäftsleitung von Merck. „Wir sind auf dem Weg zu einem hervorragenden Jahresabschluss 2010."

Die komplette Pressemeldung finden Sie hier

Anbieter

Merck KGaA

Frankfurter Str. 250
64293 Darmstadt
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.