20.01.2013 • News

Merck: Ebit bricht ein

Merck: Ebit bricht ein - Dank der Übernahme der schweizerischen Biotech-Schmiede Serono und einem anhaltendem Boom bei Flüssigkristallen hat die Merck KGaA den Umsatz im 2. Quartal um zwei Drittel auf 1,79 Mrd. € gesteigert.

Bezogen auf das 1. Halbjahr wuchsen die Umsätze auf 3,51 Mrd. € (+58 %), wobei die Umsätze der an Mylan zu veräußernden Generikasparte in den Zahlen nicht enthalten sind.

Der operative Gewinn des Darmstädter Unternehmens stieg im 2. Quartal um 58 % auf 278 Mio. € (1. Halbjahr: 518 Mio. €, +29 %). Der Gewinn vor Steuern (Ebit) ging im Quartal dagegen um 84 % auf 95 Mio. € zurück (1. Halbjahr: 140 Mio. €, -82 %).

Als Grund nennt der Konzern hohe Abschreibungen im Zusammenhang mit der Serono-Akquisition.

Zudem hatte das Unternehmen im vergangenen Jahr von den Sondererträgen in Höhe von 397 Mio. € aus dem Verkauf des Schering-Anteils an Bayer profitiert.

 

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.