08.12.2014 • NewsMerck & Co.Cubist PharmaceuticalsKeime

Merck & Co will Cubist Pharmaceuticals übernehmen

Der US-Pharmakonzern Merck & Co will in einer 9,5 Mrd. USD schweren Transaktion Cubist Pharmaceuticals 102 USD je Aktie zahlen. Das entspricht einem Aufschlag von 37% auf den Cubist-Schlusskurs vom Freitag. Außerdem übernimmt Merck Schulden in Höhe von 1,1 Mrd. USD.

Multiresistente Keime, gegen die herkömmliche Medikamente machtlos sind, werden weltweit zu einem immer größeren Problem. Branchenriesen hatten sich in den vergangenen Jahren zunehmend aus der Infektionsforschung zurückgezogen. Das Feld überließen sie kleineren Firmen wie eben Cubist, aber auch The Medicines Company und Basilea. Aber auch deutsche Rivalen wie Lysando aus Regensburg entwickeln neue Mittel.

Cubist hat mit seinem Antibiotikum Cubicin im vergangenen Jahr weltweit mehr als 1 Mrd. USD Umsatz gemacht. Der Konzern hat weitere Mittel zur Zulassung in der Pipeline.

Merck & Co hat sein Medikamenten-Portfolio zuletzt bereits durch Zukäufe ausgebaut. So übernahm der Konzern im Juni für 3,85 Mrd. USD die auf Arzneien gegen Hepatitis C spezialisierte Firma Idenix Pharmaceuticals.

 

Meist gelesen

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?