30.08.2011 • NewsErbituxMerck

Merck: Allianz mit Lpath

Merck und amerikanische Lpath bilden Allianz Merck KGaA kommt auf dem Gebiet der Krebsforschung weiter voran: Das Unternehmen hat mit der US-amerikanischen Lpath eine weltweite Allianz zur Entwicklung und Vermarktung des Tumorantikörpers Asonep geschlossen. Das Unternehmen erhalte von dem US-amerikanischen Unternehmen Lpath die weltweite Exklusivlizenz zur Entwicklung und Vermarktung des Tumorantikörpers Asonep in allen Indikationen, teilte Merck mit. Im Gegenzug erhalte Lpath von der Merck-Sparte Merck Serono Vorauszahlungen sowie Forschungs- und Entwicklungsmittel in Höhe von bis zu 23 Mio. US-$, um den Abschluss der klinische Phase-I zu unterstützen. Beim Erreichen bestimmter Entwicklungs-, Zulassungs-, und Umsatzziele würden weitere Zahlungen fällig, die bis zu 422 Mio. US-$ erreichen könnten. Merck ist mit dem Krebstherapeutikum Erbitux bereits in der Onkologie tätig. Für 2008 erwartet Merck einen Erbitux-Umsatz von 600 Mio. €.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.