Megadeal in der Pharmabranche: Bristol-Myers Squibb will Celgene übernehmen

In der Pharmabranche bahnt sich eine Transaktion in Höhe von knapp 90 Mrd. USD an: Der amerikanische Pharmariese Bristol-Myers Squibb will das Biotechnologie-Unternehmen Celgene übernehmen. Schätzungen zufolge beläuft sich die Transaktion inklusive Schulden auf 88,8 Mrd. USD, der reine Kaufpreis liege bei 74 Mrd. USD.

Der Aufsichtsrat der Celgene hat der Übernahme angeblich bereits zugestimmt. Die Fusion würde vor allem die Expertise der beiden Unternehmen bei Krebstherapien befruchten. Beide Unternehmen wollen demnächst neue Medikamente im Bereich Immunologie sowie Herz-Kreislaufpräparate auf den Markt bringen.

Der Abschluss der Transaktion wird für das dritte Quartal 2019 erwartet.

Meist gelesen

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.