07.11.2011 • NewsHartmannPharma

Medizinproduktehersteller Hartmann spürt Preisdruck im Gesundheitssektor

Der Verband- und Medizinproduktehersteller Paul Hartmann hat in den ersten neun Monaten 2011 weniger verdient. Der Gewinnrückgang um 5,5 % auf 50,8 Mio. €  führt das Unternehmen unter anderem auf den Preisdruck im Gesundheitssektor und gestiegene Rohstoff- und Rohölpreise sowie Transportkosten zurück. Das Unternehmen habe zwar die Preise angehoben. Das konnte die Gewinnabnahme jedoch nicht verhindern, wie Hartmann in Heidenheim mitteilte. Der Umsatz stieg verglichen mit dem Vorjahreszeitraum leicht um 5 % auf 1,26 Mrd. €.  Das operative Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) ging von 80,2 Mio. auf 78,9 Mio. € zurück. Für das Gesamtjahr strebt Paul Hartmann dennoch ein operatives Ergebnis auf dem Niveau des Vorjahres an. Das hatte damals bei 103,4 Mio. € gelegen. Rund 10 000 Menschen arbeiten für den Konzern.

 

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.