18.04.2019 • NewsAnja SpirresBauchemieBaustoffindustrie

MC-Bauchemie: Markus Weinzierl ist seit Februar Geschäftsführer in Österreich

Markus Weinzierl hat zum 1. Februar 2019 die Position als Geschäftsführer bei...
Markus Weinzierl hat zum 1. Februar 2019 die Position als Geschäftsführer bei der MC-Bauchemie Müller sowie der Botament Systembaustoffe in Österreich übernommen. Foto: MC-Bauchemie, Bottrop

Markus Weinzierl (42) ist zum 1. Februar 2019 zum Geschäftsführer bei der MC-Bauchemie Müller sowie der Botament Systembaustoffe, Schwestergesellschaft der MC-Bauchemie, in Österreich berufen worden.

In den zurückliegenden 14 Jahren war der Chemieingenieur und Diplom-Wirtschaftsingenieur (FH) als Vertriebs- und Versanddirektor für den weltweit operierenden Zementhersteller LafargeHolcim in Österreich tätig. Markus Weinzierl ist in der österreichischen Baubranche sehr gut vernetzt und verfügt über gute Kontakte in die Betonindustrie, in den Handel sowie zu Baufirmen. Diese Kompetenz sowie sein Fachwissen und seine langjährige Erfahrung wird er dafür einsetzen, das Geschäft der MC-Bauchemie im Marktsegment Concrete Industry (Betonindustrie) besonders im Bereich der Zusatzmittel anzukurbeln. Darüber hinaus wird er das Marktsegment Infrastructure Industry, in dem das Unternehmen hochwertige Schutz- und Instandsetzungssysteme für Ingenieurbauwerke und Industriebauten gebündelt hat, sowie das Botament-Geschäft, das den Fachhandel mit Systembaustoffen in Profiqualität bedient, zusammen mit seinem Team weiter ausbauen. Markus Weinzierl berichtet an Anja Spirres, Geschäftsführerin bei der MC-Bauchemie Müller in Österreich und Regionalleiterin für die DACH-Region bei der Unternehmensgruppe.

Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.