MC-Bauchemie gründet Gesellschaft in Dänemark

Handshake der beiden Geschäftsführer der neu gegründeten Gesellschaft...
Handshake der beiden Geschäftsführer der neu gegründeten Gesellschaft MC-Bauchemie Danmark: Walter Devue (links) und Klaus Lebæk (rechts). Foto: MC-Bauchemie, Bottrop

MC-Bauchemie hat Ende August 2018 eine neue Vertriebsgesellschaft in Dänemark, die MC-Bauchemie Danmark, gegründet. Der Sitz der neuen Gesellschaft befindet sich in Slangerup im Großraum Kopenhagen.

Zu den Geschäftsführern der MC-Bauchemie Danmark sind Klaus Lebæk und Walter Devue berufen worden. Klaus Lebæk (55) war zuletzt mehr als zehn Jahre als Vertriebsleiter für einen international operierenden Hersteller von Baustoffen und -elementen tätig und wird sich bei MC insbesondere um das Marktsegment Building Distribution (Fachhandel und Baumärkte) kümmern. Dieses umfasst unter anderem auch Systembaustoffe sowie Bauplatten und Duschboards in Profiqualität, die unter dem Label Botament vermarktet und vertrieben werden. Darüber hinaus wird sich die MC-Bauchemie Danmark auch um den Vertrieb von Bitumenprodukten, Injektionssystemen und Produktsystemen für die Instandsetzung unterirdischer Infrastrukturen der MC kümmern, die seit vielen Jahren bereits erfolgreich aus Deutschland vertrieben werden. Walter Devue (44) ist seit sieben Jahren für die MC-Bauchemie tätig und verantwortet dort seit drei Jahren als Regional Manager das MC-Geschäft in den Ländern Belgien, Frankreich, den Niederlanden, der Slowakei, der Tschechischen Republik und nun auch in Dänemark.

„Mit der Gründung der dänischen Gesellschaft wollen wir alle bisherigen Aktivitäten der MC-Bauchemie in Dänemark und im übrigen Skandinavien, die wir bisher aus Deutschland geleitet haben, bündeln“, sagt Geschäftsführer und Regional Manager Walter Devue. „Damit wollen wir die Basis dafür schaffen, unsere Marktposition in Dänemark sowie in Skandinavien auszubauen“, so Klaus Lebæk und fügt hinzu: „Ich freue mich darauf, meine langjährige Erfahrung sowie meine Marktkenntnisse im Baustoffbereich bei der MC-Bauchemie einzubringen.“

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.