26.01.2013 • NewsMBOChemgineeringPartnerschaft

MBO bei Chemgineering

MBO bei Chemgineering - Nach knapp vierjähriger Partnerschaft werden die Chemgineering Gruppe und Uhde wieder getrennte Wege gehen.

Nachdem sich das Synergiepotential für beide Unternehmen als nicht mehr optimal erwies, hat der Schweizer Technologieberater den Minderheitsanteil von Uhde zurückerworben.

Chemgineering wird künftig die Gesamtzahl der Mitarbeiter von derzeit 250 erheblich aufstocken, hauptsächlich in der Managementberatung und für die Planung von Investitionsprojekten der Life-Sciences-Industrien.

Mit dem Personalausbau erweitert die Unternehmensgruppe ihre Basis in der Schweiz, in Deutschland und Österreich und will so z. B. im südosteuropäischen Markt wachsen.

Uhde setzt als Großanlagenbau-Unternehmen weiterhin auf seine Kernkompetenz in der Planung und Errichtung schlüsselfertiger Chemie und Industrieanlagen in den Bereichen Düngemittel, Elektrolysen, Gastechnik, Öl-, Kohle- und Rückstandsvergasung, Raffinerietechnik, organische Zwischenprodukte, Polymere und Synthesefasern sowie Kokerei- und Hochdrucktechnik.

www.uhde.biz

Meist gelesen

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
10.01.2025 • NewsTechnologie

Maintainer 2025

Die Anforderungen an Effizienz und Nachhaltigkeit wachsen stetig und dynamische Entwicklungen in den Märkten verlangen nach innovativen Ansätzen in der Instandhaltung. Mit dem „Maintainer“-Preis 2025 bietet sich erneut die Bühne für herausragende Leistungen in der Instandhaltung: Instandhaltungsteams sind eingeladen, ihre Erfolge zu präsentieren und sich um die begehrte Auszeichnung zu bewerben.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.