04.12.2012 • NewsRoad AccountKundenBezahllösung

Mautkosten: Neue Software Road Account erleichtert den Überblick

Die Mautkosten im Blick. Eine neue Software erleichtert den Kunden des Road Account, die Bezahllösung für die Lkw- Maut in Deutschland von Lufthansa AirPlus, den Überblick über ihre Mautdaten und -kosten.

Die neue Software heißt „Road Account Maut Control“ und unterstützt Firmen dabei, einzelne Posten in den Abrechnungen zu finden, ohne sich durch Berge von Papier arbeiten zu müssen. Mit wenigen Mausklicks ist zu erkennen, welche Ausgaben für die Maut angefallen sind und welche Fahrzeuge wie viel Maut verfahren haben.

Darüber hinaus kann der Nutzer jede Information, die in den elektronischen Daten der Road Account-Abrechnung enthalten ist, aufrufen und sich so eine individuelle Ansicht seiner Daten erstellen lassen. Interessierten steht eine Demoversion auf www.roadaccount.com zur Verfügung.

Lufthansa AirPlus Servicekarten GmbH
Tel.: 06102/204-880
communications@airplus.com
www.airplus.com

Meist gelesen

Photo
19.03.2025 • NewsTechnologie

Leuchttürme der Start-up-Szene – Teil 2: Ineratec

Der CHEManager Innovation Pitch, hat seit dem Launch 2019 mehr als 100 Start-ups aus über 15 Ländern die Möglichkeit geboten, innovativen Ideen, Produkte und Technologien einer breiten Zielgruppe zu präsentieren. Diesen Meilenstein nehmen wir zum Anlass, um auf einige der Gründerstories der vergangenen sechs Jahre zu blicken und deren Entwicklung aufzuzeigen.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.