07.02.2013 • NewsMauser

Mauser eröffnet neuen Produktionsstandort für Fibertrommeln in Nordamerika

Die Mauser Gruppe hat einen neuen Produktionsstandort für Fibertrommeln in Nordamerika eröffnet. Der neue Standort in The Woodlands, Texas, grenzt unmittelbar an das bereits bestehende Werk zur Herstellung von Kunststoffverpackungen an. Insbesondere Kunden aus dem Südwesten der USA profitieren jetzt zusätzlich von der einfachen Beschaffung qualitativ hochwertiger Fibertrommeln in verschiedenen Ausführungen.

Mit der Eröffnung des neuen Produktionsstandortes für Fibertrommeln in Nordamerika baut die Gruppe ihre Präsenz als ein globaler Marktführer im Bereich der Industrieverpackung weiter aus. Ab sofort produziert Mauser am neuen Standort Fibertrommeln mit Durchmessergrößen von 14‘‘ bis 23‘‘ in den verschiedensten Material- und Deckelkombinationen.

„Die Zahl unserer Kunden sowie die Anforderungen an die Vielfältigkeit der Verpackungslösungen wachsen kontinuierlich. Wir entwickeln uns fortlaufend mit unseren Kunden", erläutert Siegfried Weber, Sr. VP Global Sales und Marketing, Mauser Nordamerika. „Fibertrommeln stellen einen wichtigen Bestandteil unseres Produktangebots in Nordamerika dar. Mit dem neuen Werk komplettieren wir unsere Produktfamilie im Südwesten der USA."

Der zusätzliche Fertigungsstandort in The Woodlands, Texas, ermöglicht dem Unternehmen die Belieferung von Kunden im Südwesten der USA mit dem gesamten Spektrum an Industrieverpackungslösungen. Weitere in der Region Texas verfügbare Verpackungsformate sind neben den Kunststoffverpackungen aus The Woodlands auch Stahlfässer und IBCs aus dem weniger als 50 Kilometer entfernt gelegenen Houston.

„Die starke Nachfrage nach unseren Fibertrommeln auf dem Markt hält an", sagt Mark Zymon, General Manager, Mauser Fiber. „Kunden schätzen unsere Kunststoffbeschichtungstechnologie, die den Kopfring der Fibertrommel vor Korrosion und Rost schützt und so eine hochwertige Produktqualität gewährleistet. Ein spezielles Kopfringdesign und die hochwertige Verarbeitung der Spannringe beugen Verletzungen bei der Handhabung und beim Öffnen der Trommeln vor. Und natürlich falzen wir alle Ringe, was im Vergleich zum Bördeln ebenfalls für eine hochwertige Qualität sorgt."

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.