19.06.2020 • NewsElemicaDavid MuseMatt McAluney

Matt McAluney ist neuer CCO bei Elemica

Matt McAluney ist neuer CCO bei Elemica. Foto: Elemica
Matt McAluney ist neuer CCO bei Elemica. Foto: Elemica

Weitere Veränderungen in der Führungsetage von Elemica: neben David Muse, der seit Juni seine neue Position als Geschäftsführer innehat, vergrößert das Netzwerk für Supply-Chain-Optimierung seinen Expertenstab um Matt McAluney als neuen Chief Commerical Officer (CCO). Gemeinsam mit seinem Team fokussiert sich McAluney künftig auf den Aufbau von Programmen, mit denen sich User Experience und Kundenzufriedenheit rund um die Elemica-Suite maximieren lassen.

Mit McAluney profitiert Elemica von mehr als 20 Jahren Erfahrung in den Bereichen Neukundenakquise sowie Vertriebs- und Unternehmensentwicklung. Zuletzt war McAluney als CEO und Senior Vice President of Sales and Service für ID Analytics tätig. Zuvor leitete er die Bereiche Neukunden und Marketingpartnerschaften als Vice President of Sales bei Equifax. Zugute kommen McAluney auch verschiedene Vertriebsaufgaben und Positionen in der Unternehmensentwicklung aus früheren Stationen seiner Karriere: unter anderem bei Unternehmen wie Proficient Systems, Yodlee, Parametric Technologies und Black and Decker. Als MBA-Absolvent der Emory University und ehemaliger BBA-Student der Loyola University verfügt er zudem über das nötige theoretische Know-how.

Meist gelesen

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.