15.11.2011 • NewsKameraBildverarbeitung

Matrox Iris-GT-Serier: Robuste intelligente Kameras

Smart-Kamera – klein und robust. Die kleinen, schnellen und robusten intelligenten Kameras der Matrox Iris-GT-Serie sind für anspruchsvolle Umgebungen entwickelt worden und eignen sich insbesondere für Anwendungen in der Bildverarbeitung und Machine-Vision.

Die Kamera verfügt über einen Intel 1.6 GHz Atom-Prozessor und läuft unter Windows CE 6.0, dem Embedded- Echtzeit- Betriebssystem von Microsoft.

Sie ist mit einem integrierten Grafikcontroller mit VGA-Ausgang, 256 MB DDR2-Speicher und 1 GB Flash-Disk ausgestattet. Externe Geräte können über einen 10/100/1000-Ethernet- Port, einen USB 2.0-Port, einen seriellen RS-232-Port sowie einen opto-gekoppelten Triggereingang und einen Strobe- Ausgang verbunden werden.

Erhältlich sind zunächst die beiden Modelle Iris-GT300: 640 x 480 @ 110 fps 1/3“ monochrome CCD und Iris-GT1200: 1280 x 960 @ 22 fps 1/3“ monochrome CCD.

Rauscher
Tel.: 08142/448410
info@rauscher.de
www.rauscher.de

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.