22.03.2016 • NewsPharmaindustrieBiomedizinBiotechnologie

Marinomed gewinnt renommierten Investor

Knapp fünf Monate nach dem Einstieg des Aws Mittelstandsfonds unterstützt nun auch die Invest mit ihrem Co-Investment die Internationalisierungsstrategie des biopharmazeutischen Unternehmens Marinomed. Dieses hat sich auf die Erforschung, Entwicklung und den Vertrieb antiviraler und immunologischer Substanzen spezialisiert.

"Marinomed ist es gelungen, als direkte Folge unserer Beteiligung einen weiteren Investor an Bord zu holen. Wir begrüßen die Invest im Kreise der bestehenden Aktionäre und blicken gespannt auf die zukünftige Zusammenarbeit", freut sich Karl Lankmayr, Geschäftsführer des Aws Mittelstandsfonds.

Das Hauptprodukt von Marinomed ist die Produktplattform Mavirex, die bei Erkältungen und grippalen Infekten eingesetzt wird. Neben den bereits vermarkteten Nasensprays und Pastillen werden weitere Produkte wie Rachensprays auf der Basis desselben Wirkstoffs entwickelt. Ein zweites Standbein stellen Kombinationspräparate zur Behandlung viraler Erkrankungen der Atemwege dar. Zusätzlich forscht Marinomed auch an einem Medikament zur Behandlung von Autoimmunerkrankungen. Durch das neue Co-Investment wird das Working Capital der Gesellschaft zur internationalen Einführung des bestehenden Produktportfolios sowie zur Entwicklung der vielversprechenden Produktpipeline aufgebracht.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.