Manz Automation: Entwicklungskooperation

Manz Automation: Entwicklungskooperation – Manz Automation hat eine Entwicklungskooperation mit dem führenden Laserhersteller Rofin-Sinar und dem Dünnschicht-Solarmodulhersteller Masdar PV geschlossen.

Ziel der Kooperation ist die Entwicklung einer neuartigen Anlage zur Produktion von Dünnschicht-Solarmodulen.

Dabei sollen in einer Anlage der von Manz bereits entwickelte Prozess zur Laser-Randentschichtung und der in der Photovoltaik neuartige Prozess des Glasschneidens mittels Laser integriert werden.

Davon versprechen sich die Kooperationspartner hohe Kosteneinsparungen bei der Produktion sowie weitreichende Verbesserungen in der Qualität der Solarmodule.

Das Gemeinschaftsprojekt beginnt im September 2008; mit einer Marktreife der neuen Maschinen rechnen die Kooperationspartner nach einer Projektdauer von 12 Monaten.

Dieter Manz, Vorstandsvorsitzender von Manz Automation, zeigt sich hocherfreut über den Abschluss dieser Kooperation: ‚Der Schlüssel zum Erfolg bei einem derart ambitionierten Projekt liegt in der Kompetenz der einzelnen Partner. Wir sind deshalb sehr stolz darauf, gleich zwei hocherfahrene Kooperationspartner für Manz gefunden zu haben.‘

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.