28.01.2013 • NewsInfracorMaintainInstandhaltung

Maintain: Infracor präsentiert Instandhaltungsdienstleistungen

Instandhaltungsdienstleistungen. Infracor, integraler Standortbetreiber und Komplettdienstleister für die Prozessindustrie, präsentiert auf der Maintain die Geschäftsgebiete Technik und Logistik gemeinsam mit einem neuen Konzept. Diese Dienstleistungen erhöhen die Verfügbarkeit von Produktionsanlagen, sie verbessern die Anlagensicherheit sowie die Versorgungssicherheit und Effizienz von Anlagen und Logistikeinrichtungen.

Zum umfassenden Dienstleistungsspektrum der beiden Geschäftsgebiete gehören sowohl das integrierte Instandhaltungsmanagement als auch die Planung, Errichtung und der Betrieb von Infrastruktureinrichtungen. Mit ihren mehr als 20 eigenen Fachwerkstätten löst Infracor unterschiedlichste technische Aufgaben.

Sie reichen von den kleinsten elektronischen Bauteilen über speziell gefertigte Glasgeräte bis hin zum großen Apparatebau. „Durch die optimale Ergänzung unserer Dienstleistungen können wir für unsere Kunden noch schneller und effizienter individuelle Problemlösungen entwickeln und uns eng in die Wertschöpfungskette einbinden“, erklärt Peter Schiedewitz, Marketing und Vertrieb der Infracor Technik. „Ebenso entwickeln und betreiben wir maßgeschneiderte logistische Konzepte mit technisch ausgereiften Lösungen. Beispiele reichen von Fernleitungen über Werkeisenbahn bis zum Betrieb von Tanklägern für Flüssigkeiten und Flüssiggasen oder unserem automatisierten Hochregallager“, erklärt Dr. Reinhard Greinert, Marketingund Vertriebsleiter der Infracor Logistik.

Infracor GmbH
Tel.: 02365/4904
infocenter@infracor.de
www.infracor.de

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.