02.09.2010 • NewsLurgiOleochemieSABIC

Lurgi liefert Oleochemie-Technologie an SABIC

„Dieses Projekt unterstreicht unsere Rolle als Clean Conversion Partner,...
„Dieses Projekt unterstreicht unsere Rolle als Clean Conversion Partner", François Venet, CEO von Lurgi

Lurgi hat den Auftrag zur Lieferung von Technologie und Lizenz für eine Fettalkoholanlage in Jubail, Saudi Arabien, erhalten. Auftraggeber ist Saudi Kayan, ein Tochterunternehmen der Saudi Basic Industries Corporation (SABIC). Der Auftragsumfang umfasst eine vorgeschaltete Fettsäurestufe, eine Wachsesteranlage, eine Hydrierung, eine nachgeschaltete Fettalkoholfraktionierung und -destillation sowie eine komplette Glyzerinlinie. Der oleochemische Komplex wird eine Produktionskapazität von ca. 83.000 t/a an destillierten Fettalkoholen unterschiedlicher Zusammensetzungen aufweisen, die in der Reinigungsmittel- und Körperpflegeindustrie eingesetzt werden.
Ausgangstoffe für die in der Anlage produzierten Fettsäuren sind nachwachsende natürliche Öle, wie Palmkern- und Kokosnussöl. Lurgi verfügt auf dem Gebiet der Oleochemie über eine große Kompetenz mit besonderem Schwerpunkt auf Technologien zur Umwandlung nachwachsender Rohstoffe in qualitativ hochwertige und umweltfreundliche Produkte. „Dieses Projekt unterstreicht unsere Rolle als Clean Conversion Partner", so François Venet, CEO von Lurgi. „Clean Conversion Technologie" steht für die Forschung und Entwicklung von besonders umweltschonenden Technologien und gleichzeitig für neue Lösungen zur Steigerung der Energieeffizienz in der Produktion, z.B. im Bereich Herstellung und Reinigung von Synthesegasen mit Hilfe von eigens entwickelten Verfahren.

Anbieter

Lurgi GmbH

Lurgiallee 5
60439 Frankfurt
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.