Lurgi: Acrylsäureanlage in China

Lurgi: Acrylsäureanlage in China. Das Unternehmen hat im November von der CNOOC Energy Technology & Services, einer Tochtergesellschaft der China National Offshore Oil Company, den Auftrag zum Bau einer Anlage zur Herstellung von Acrylsäure aus Propen erhalten.

Das Produkt wird wiederum zu Herstellung von Acrylat für Farben und Lacken verwendet. Das Acrylat-Verfahren wird von der China Petroleum Engineering Company, Jilin, gestellt.

Der Lieferumfang der Anlage am Standort Huizhou in der chinesischen Provinz Guandong mit einer Kapazität von 140.000 t/a Ester Grade Arcylic Acid (EAA) im einsträngigen Betrieb umfasst Lizenz, Basic Engineering, Ausrüstungsteile sowie technische Unterstützung.

Der Auftragswert beträgt ca. 38 Mio. €. Die Inbetriebnahme ist für das Frühjahr 2011 geplant.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.