Lonza und Clovis Oncology wollen Lieferkapazitäten für Rucaparib sichern

Lonza hat ein langfristiges Lieferabkommen mit Clovis Oncology abgeschlossen. Dieses Abkommen sichert dem Biopharma-Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und den Vertrieb innovativer Krebsmedikamente spezialisiert hat, die Lieferkapazitäten für den in Entwicklung stehenden PARP-Inhibitor Rucaparib. Ein zentraler Punkt des Abkommens betrifft die Zusicherung von Liefersicherheit und genügender Flexibilität, damit Clovis rasch auf Veränderungen in der Nachfrage reagieren kann. Die beiden Unternehmen stärken damit ihre Geschäftsbeziehung, nachdem sie bereits bei der klinischen Herstellung dieses hochwirksamen pharmazeutischen Wirkstoffs erfolgreich zusammengearbeitet haben.

Rucaparib ist ein Arzneimittelkandidat für die Behandlung verschiedener Arten von Krebs durch Inhibition der DNA-Reparaturenzyme Poly-ADP-Ribose-Polymerase-1, -2 und -3 (PARP-1, -2 und -3). Die US-amerikanische Zulassungsbehörde FDA hat dem Molekül den Status einer Breakthrough Therapy zuerkannt, und zwar als Monotherapie für Patientinnen mit fortgeschrittenem Ovarialkarzinom mit BRCA-mutierten Tumoren, die bereits zwei oder mehr Chemotherapien erhalten haben.

Gemäß der Vereinbarung mit Clovis wird Lonza in Visp (Schweiz) eine neue Produktionslinie errichten, die ausschließlich der Herstellung von Rucaparib dient. Mit dieser Vereinbarung setzt Lonza ein neues Anlagenkonzept für die Produktion kleinmolekularer Wirkstoffe um, bei dem modernste Technologien, darunter analytisches Online-Monitoring zur Unterstützung von Echtzeit-Freigabetests, zum Einsatz kommen. Die spezialisierte Produktionslinie garantiert Clovis die Verfügbarkeit der benötigten Herstellungskapazitäten und bietet dem Unternehmen die Möglichkeit, sich auf alle für die Marktbelieferung antizipierbaren Nachfrageszenarien einstellen zu können.

Die neue Produktionslinie soll bis Anfang 2019 fertiggestellt und für den Betrieb freigegeben sein.
 

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Meist gelesen