26.07.2017 • NewsLonzaChemieindustrieQ2

Lonza: Starkes erstes Halbjahr 2017

Das erste Halbjahr 2017 war für Lonza von anhaltend starkem Wachstum gekennzeichnet. In der Berichtswährung stieg der Umsatz im Vorjahresvergleich um 15.1% auf 2,323 Mio. CHF und das Kern-EBIT um 43,3% auf 447 Mio. CHF an.

Beide Segmente, Pharma & Biotech und Specialty Ingredients, haben wesentlich zum erfolgreichen Halbjahresergebnis beigetragen. Pharma & Biotech setzte seine starke Entwicklung aus dem zweiten Halbjahr 2016 fort und erzielte insbesondere durch die Performance in Commercial Manufacturing und Clinical Development eine bemerkenswerte Wachstumsrate. Innerhalb von Specialty Ingredients haben Consumer Health & Nutrition hervorragende Ergebnisse geliefert, unterstützt von einer verbesserten Profitabilität auch in anderen Geschäftsbereichen. Lonza bestätigt ihre Prognose für das Gesamtjahr 2017 auf Standalone-Basis. Sie wurde bereits im April mit dem qualitativen Business Update für das erste Quartal 2017 nach oben korrigiert.

„Das kontinuierliche Wachstum von Lonza zeigt, dass wir die Kompetenz und das Know-how besitzen mit unserem kundenorientierten Marktansatz, operationaler Excellence und mit neuen, innovativen Angeboten aktiv die Zukunft entlang des Healthcare Continuums zu gestalten“, sagte CEO Richard Ridinger. “Die ausgezeichneten Ergebnisse des ersten Halbjahres 2017 stimmen mit unserem Ausblick für das Gesamtjahr 2017 überein.”

Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.