26.07.2017 • NewsLonzaChemieindustrieQ2

Lonza: Starkes erstes Halbjahr 2017

Das erste Halbjahr 2017 war für Lonza von anhaltend starkem Wachstum gekennzeichnet. In der Berichtswährung stieg der Umsatz im Vorjahresvergleich um 15.1% auf 2,323 Mio. CHF und das Kern-EBIT um 43,3% auf 447 Mio. CHF an.

Beide Segmente, Pharma & Biotech und Specialty Ingredients, haben wesentlich zum erfolgreichen Halbjahresergebnis beigetragen. Pharma & Biotech setzte seine starke Entwicklung aus dem zweiten Halbjahr 2016 fort und erzielte insbesondere durch die Performance in Commercial Manufacturing und Clinical Development eine bemerkenswerte Wachstumsrate. Innerhalb von Specialty Ingredients haben Consumer Health & Nutrition hervorragende Ergebnisse geliefert, unterstützt von einer verbesserten Profitabilität auch in anderen Geschäftsbereichen. Lonza bestätigt ihre Prognose für das Gesamtjahr 2017 auf Standalone-Basis. Sie wurde bereits im April mit dem qualitativen Business Update für das erste Quartal 2017 nach oben korrigiert.

„Das kontinuierliche Wachstum von Lonza zeigt, dass wir die Kompetenz und das Know-how besitzen mit unserem kundenorientierten Marktansatz, operationaler Excellence und mit neuen, innovativen Angeboten aktiv die Zukunft entlang des Healthcare Continuums zu gestalten“, sagte CEO Richard Ridinger. “Die ausgezeichneten Ergebnisse des ersten Halbjahres 2017 stimmen mit unserem Ausblick für das Gesamtjahr 2017 überein.”

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.