23.04.2021 • News

Lonza investiert weitere 200 Mio. CHF in Standort Visp

Lonza baut einen neuen Produktionskomplex für kleine Wirkstoffmoleküle wie Antikörper-Wirkstoff-Konjugate am Standort Visp (CH).

Der Neubau wird eine Gesamtfläche von ca. 2000 m2 mit sechs Ebenen Produktionsfläche einnehmen und Möglichkeiten für zukünftige Erweiterungen bieten. Damit erweitert der CDMO das Angebot an Technologien im Bereich Small Molecules, das Wirkstoffe, Partikeltechniken wie Sprühtrocknungsdispersion und Arzneimittelprodukte umfasst.

Dieses Bauprojekt wird durch eine Kapitaleinlage und eine maßgeschneiderte langfristige Zusammenarbeit mit einem großen biopharmazeutischen Partner unterstützt, um die Kontinuität der Versorgung und Flexibilität zu gewährleisten und die zukünftige Nachfrage nach deren Produkten zu unterstützen. Die erste Ausbaustufe, die voraussichtlich im dritten Quartal 2023 ihren ersten Betrieb aufnehmen wird, stellt eine dedizierte Produktionslinie für Antikörper-Wirkstoff-Konjugat-Moleküle dar. Nach Fertigstellung wird der Produktionskomplex etwa 200 Mitarbeiter beschäftigen.

Maurits Janssen, Leiter des Strategic Business Development Small Molecules bei Lonza, erklärt:

"Mit dieser Investition ermöglichen wir die Behandlung von vielen Krebspatienten. Die Onkologie ist nach wie vor die führende Indikation in der Biopharmazie und ein wichtiger Treiber für hochwirksame Wirkstoffe wie Antikörper-Wirkstoff-Konjugate. Darüber hinaus erfordern niedrigmolekulare Onkologie-Therapien spezifische Technologien. Diese Herausforderungen wurden bei der Konzeption dieses Produktionskomplexes gezielt berücksichtigt."

Gordon Bates, Präsident und Leiter von Small Molecules, Lonza, ergänzt: " Unsere Kunden, die hochwirksame und zunehmend komplexe Medikamente entwickeln, vertrauen darauf, dass wir diese toxischen Substanzen während ihres gesamten klinischen und kommerziellen Lebenszyklus handhaben. Die Investition zur Realisierung dieses neuen Produktionskomplexes für kleine Moleküle schafft eine substanzielle Grundlage für die Beschleunigung zukünftiger Wachstumskapazitäten im gesamten Spektrum unseres Serviceangebots für kleine Moleküle."

Das Empfangsgebäude am Schweizer Lonza-Standort Visp. (Foto: CHEManager)
Das Empfangsgebäude am Schweizer Lonza-Standort Visp. (Foto: CHEManager)

Anbieter

Logo:

Lonza AG

Muenchensteinerstrasse 38
4002 Basel
Schweiz

Kontakt zum Anbieter







Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.