Lonza investiert weitere 200 Mio. CHF in Standort Visp

Lonza baut einen neuen Produktionskomplex für kleine Wirkstoffmoleküle wie Antikörper-Wirkstoff-Konjugate am Standort Visp (CH).

Der Neubau wird eine Gesamtfläche von ca. 2000 m2 mit sechs Ebenen Produktionsfläche einnehmen und Möglichkeiten für zukünftige Erweiterungen bieten. Damit erweitert der CDMO das Angebot an Technologien im Bereich Small Molecules, das Wirkstoffe, Partikeltechniken wie Sprühtrocknungsdispersion und Arzneimittelprodukte umfasst.

Dieses Bauprojekt wird durch eine Kapitaleinlage und eine maßgeschneiderte langfristige Zusammenarbeit mit einem großen biopharmazeutischen Partner unterstützt, um die Kontinuität der Versorgung und Flexibilität zu gewährleisten und die zukünftige Nachfrage nach deren Produkten zu unterstützen. Die erste Ausbaustufe, die voraussichtlich im dritten Quartal 2023 ihren ersten Betrieb aufnehmen wird, stellt eine dedizierte Produktionslinie für Antikörper-Wirkstoff-Konjugat-Moleküle dar. Nach Fertigstellung wird der Produktionskomplex etwa 200 Mitarbeiter beschäftigen.

Maurits Janssen, Leiter des Strategic Business Development Small Molecules bei Lonza, erklärt:

"Mit dieser Investition ermöglichen wir die Behandlung von vielen Krebspatienten. Die Onkologie ist nach wie vor die führende Indikation in der Biopharmazie und ein wichtiger Treiber für hochwirksame Wirkstoffe wie Antikörper-Wirkstoff-Konjugate. Darüber hinaus erfordern niedrigmolekulare Onkologie-Therapien spezifische Technologien. Diese Herausforderungen wurden bei der Konzeption dieses Produktionskomplexes gezielt berücksichtigt."

Gordon Bates, Präsident und Leiter von Small Molecules, Lonza, ergänzt: " Unsere Kunden, die hochwirksame und zunehmend komplexe Medikamente entwickeln, vertrauen darauf, dass wir diese toxischen Substanzen während ihres gesamten klinischen und kommerziellen Lebenszyklus handhaben. Die Investition zur Realisierung dieses neuen Produktionskomplexes für kleine Moleküle schafft eine substanzielle Grundlage für die Beschleunigung zukünftiger Wachstumskapazitäten im gesamten Spektrum unseres Serviceangebots für kleine Moleküle."

Das Empfangsgebäude am Schweizer Lonza-Standort Visp. (Foto: CHEManager)
Das Empfangsgebäude am Schweizer Lonza-Standort Visp. (Foto: CHEManager)

Anbieter

Logo:

Lonza AG

Muenchensteinerstrasse 38
4002 Basel
Schweiz

Kontakt zum Anbieter







Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.