12.11.2019 • NewsLonzaMarc FunkPersonen & Personalia

Lonza-CEO Marc Funk tritt zurück

Marc Funk mit CHEManager-Chefredakteur Michael Reubold beim Interviewtermin...
Marc Funk mit CHEManager-Chefredakteur Michael Reubold beim Interviewtermin Anfang Oktober am Lonza-Standort Visp.

Der erst seit März 2019 amtierende Lonza-CEO Marc Funk wird den Schweizer Chemie- und Biotechkonzern verlassen. Verwaltungsratspräsident Albert Baehny soll nun interimsweise zusätzlich die Verantwortung als Chief Executive Officer übernehmen, bis ein permanenter Nachfolger bestimmt ist, für den die Suche begonnen hat. Marc Funk wird bis im Januar 2020 im Unternehmen bleiben, um eine reibungslose Stabsübergabe sicherzustellen. Zusätzlich wurde Christoph Mäder vom Verwaltungsrat zum Lead Independent Director ernannt.

Funk, der vor seiner Amtsübernahme Chief Operating Officer der Division Pharma & Biotech war, hatte zum 1. März 2019 Richard Ridinger nach dessen siebenjähriger Tätigkeit als CEO abgelöst. Auch Ridinger gab persönliche Gründe für seinen Abtritt an; er beabsichtige, künftig in nicht-exekutiven Funktionen in verschiedenen Unternehmen tätig zu werden.

Anbieter

Logo:

Lonza AG

Muenchensteinerstrasse 38
4002 Basel
Schweiz

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.