04.08.2015 • NewsLonzazelamMA

Lonza akquiriert Zelam

Lonza übernimmt Zelam, ein forschungsorientiertes Chemieunternehmen mit Sitz in Neuseeland (NZ). Zelam entwickelt und produziert Pflanzenschutzmittel, spezialisiert auf Fungizide, Insektizide, Herbizide, Pflanzennährstoffe sowie Zusatzstoffe. Des Weiteren entwickelt und produziert das Unternehmen Produkte für den Holzschutz. Zelam verfügt über Niederlassungen für die Feldforschung und Anlagen für Holzwerkstoffe in unmittelbarer Nähe von New Plymouth (NZ) sowie in Australien und den USA.

“Diese Akquisition ist für uns eine ausgezeichnete Gelegenheit, unsere Wachstumsstrategie von Agro Ingredients weiter voranzutreiben, indem uns der Zugang zu neuen strategischen Märkten und Produkten eröffnet wird, welche komplementär zu unserem bestehenden Meta-Geschäft sind,” sagt Sven Abend, Chief Strategic Officer. “ Dies ermöglicht Lonza, Zelams bestehendes agrochemisches Geschäft für Registrierungen und Verkäufe in anderen globalen Regionen, insbesondere den USA, der EU und Südamerika, zu nutzen. Sowohl Agro Ingredients, als auch die Wood Protection Märkte, werden von den einzigartigen formulierten Produkten und den patentierten Delivery-Systemen von Zelam profitieren können.”

Zelam ist ein führender Entwickler und Inhaber von patentierten Chemie- und Delivery-Technologien für Nutzpflanzen und Glue-Line-Behandlungen von Holzwerkstoffen. Zelam hat 45 Mitarbeitende, einschließlich eines erfahrenen Management Teams und eines F&E-Teams mit hochqualifizierten Forschern und Chemikern, sowie Angestellten in Technik und Verkauf mit großer industrieller Erfahrung.

Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.