04.08.2015 • NewsLonzaMAMergers & Acquisitions (M&A)

Lonza akquiriert Zelam

Lonza übernimmt Zelam, ein forschungsorientiertes Chemieunternehmen mit Sitz in Neuseeland (NZ). Zelam entwickelt und produziert Pflanzenschutzmittel, spezialisiert auf Fungizide, Insektizide, Herbizide, Pflanzennährstoffe sowie Zusatzstoffe. Des Weiteren entwickelt und produziert das Unternehmen Produkte für den Holzschutz. Zelam verfügt über Niederlassungen für die Feldforschung und Anlagen für Holzwerkstoffe in unmittelbarer Nähe von New Plymouth (NZ) sowie in Australien und den USA.

“Diese Akquisition ist für uns eine ausgezeichnete Gelegenheit, unsere Wachstumsstrategie von Agro Ingredients weiter voranzutreiben, indem uns der Zugang zu neuen strategischen Märkten und Produkten eröffnet wird, welche komplementär zu unserem bestehenden Meta-Geschäft sind,” sagt Sven Abend, Chief Strategic Officer. “ Dies ermöglicht Lonza, Zelams bestehendes agrochemisches Geschäft für Registrierungen und Verkäufe in anderen globalen Regionen, insbesondere den USA, der EU und Südamerika, zu nutzen. Sowohl Agro Ingredients, als auch die Wood Protection Märkte, werden von den einzigartigen formulierten Produkten und den patentierten Delivery-Systemen von Zelam profitieren können.”

Zelam ist ein führender Entwickler und Inhaber von patentierten Chemie- und Delivery-Technologien für Nutzpflanzen und Glue-Line-Behandlungen von Holzwerkstoffen. Zelam hat 45 Mitarbeitende, einschließlich eines erfahrenen Management Teams und eines F&E-Teams mit hochqualifizierten Forschern und Chemikern, sowie Angestellten in Technik und Verkauf mit großer industrieller Erfahrung.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.