21.12.2016 • NewsLindePraxairFusion

Linde und Praxair vereinbaren Eckpunkte für Fusion

Linde und Praxair haben Eckpunkte ihrer geplanten Fusion bekannt gegeben. Demnach soll der Name Linde erhalten blieben und das Top-Management paritätisch besetzt werden. Geführt würde der neue Konzern aus den USA, nämlich vom bisherigen Praxair-Chef Steve Angel. Die Führungsriege soll sich allerdings zu gleichen Teilen aus Vertretern beider Unternehmen zusammensetzen. Außerdem sollen am Linde-Standort München wichtige Zentralfunktionen angesiedelt werden. Die bisherigen Aktionäre werden über einen Aktientausch jeweils 50% am neuen Konzern halten.

„Wir müssen Pflöcke einbauen, dass die Ausgewogenheit erhalten bleibt“, sagte Linde-Chef Aldo Belloni im Gespräch mit dem Handelsblatt. Der Zusammenschluss sei für Linde der richtige Weg. Allerdings ist nach Informationen der Zeitung aus Industriekreisen eine Verselbstständigung der Anlagenbausparte von Linde langfristig in Planung.

Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.