06.12.2016 • NewsPraxairLindeWolfgang Büchele

Linde liebäugelt weiter mit Praxair

Linde verfolgt die Fusion mit Praxair zum weltgrößten Gasekonzern weiter. Angeblich sind die Amerikaner bereit, Zugeständnisse zu machen und haben einen modifizierten Vorschlag unterbreitet. Bei der Megafusion geht um weit über 60 Mrd. EUR. Vor rund zwei Monaten war der geplante Zusammenschluss überraschend geplatzt, weil über zentrale Fragen keine Einigung erzielt werden konnte.

Medienberichten zufolge hat Praxair den erneuten Vorstoß zu einer Fusion unter Gleichen bestätigt. Nach Informationen des Handelsblatts soll der Standort München mit der dortigen Linde-Zentrale jetzt eine stärkere Rolle spielen. Die Aktienkurse beider Unternehmen in New York beziehungsweise in Frankfurt legten zunächst zu.
 

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.