03.05.2011 • NewsLindeSynthesegasChongqing

Linde errichtet Wasserstoff- und Synthesegas-Anlage in China

Linde wird in einem gemeinsamen Unternehmen mit der Chongqing Chemical & Pharmaceutical Holding Company (CCPHC) im Chemiepark Chongqing (Westchina) eine große Wasserstoff- und Synthesegas-Anlage bauen und betreiben. Das Projekt ist mit einem Investitionsvolumen von rund 200 Mio. Euro verbunden. Linde hält 60 % der Anteile an der Gesellschaft mit CCPHC. Aus der neuen On-site-Anlage werden zukünftig die in Chongqing ansässigen Produktionsstätten von BASF und CCPHC mit Kohlenmonoxid, Wasserstoff und Synthesegas versorgt. „Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit unserem Partner CCPHC den weiteren Ausbau des noch jungen Chemieclusters Chongqing zu unterstützen", sagte Sanjiv Lamba, Mitglied des Vorstands der Linde AG und zuständig für das Asiengeschäft des Unternehmens. „Mit diesem Projekt stärken wir unsere Position als führendes Gase- und Anlagenbauunternehmen im Wachstumsmarkt China." Die Inbetriebnahme der neuen Anlage, die von Lindes Engineering Division geliefert wird, ist für das dritte Quartal 2014 vorgesehen.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.