21.01.2016 • NewsPersonen & PersonaliaAtlas Copco

Lewa-Gruppe: Peter Wagner neuer CEO

Neu formierte Geschäftsleitung der Lewa-Gruppe
Neu formierte Geschäftsleitung der Lewa-Gruppe

Seit Januar 2016 gibt es eine neue Führung bei der Lewa-Gruppe, die die Integration der Industrial Division vorantreiben soll. Die Geschäftsleitung wurde erweitert und wird zukünftig aus der Leonberger Zentrale heraus agieren. Als neuer CEO wird künftig Peter Wagner (50) fungieren, während Hisanao Amino (54) als Finanzchef berufen wurde.

Stefan Glasmeyer und Martin Fiedler komplettieren die Vierer-Spitze, deren Ziel es ist, die stetige Integration der Unternehmen innerhalb der neu geschaffenen Industrial Division voranzutreiben. Die Industrial Division besteht aus der Lewa-Gruppe, Geveke, Nikkiso Cryo und dem japanischen Pumpengeschäft von Nikkiso und wird vom Hauptsitz der Gruppe in Leonberg aus geleitet.

Als studierter Maschinenbauer war Wagner seit 1995 bis zu seinem Wechsel in verschiedenen Funktionen bei Atlas Copco tätig, zunächst in der Projektleitung Kompressoren, als Angebotsingenieur, in der Angebotsleitung und zuletzt als Präsident der Atlas Copco Gas- und Prozess-Division. Daneben fungierte er als Aufsichtsratsvorsitzender von Atlas Copco Deutschland.

Amino arbeitete nach seinem betriebswirtschaftlichen Studium an der Universität von Tokio 30 Jahre lang für The Bank of Tokyo-Mitsubishi, bevor er 2014 bei Nikkiso als General Manager ins Medical Administration Department eintrat. Seine Kompetenzen liegen im Bereich Finanzen, Vermögensverwaltung, Haftungs- und Risikomanagement. Er kann mit Aufenthalten in New York und London auf eine insgesamt 13-jährige Auslandserfahrung zurückblicken.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.