Levaco Chemicals investiert in Leverkusen

Levaco Chemicals investiert mehrere Millionen Euro, um seine Produktion zu stärken. Ein neuer Alkoxylierungsreaktor erhöht die Kapazität zur Herstellung von Alkoxylaten am Standort Leverkusen um 3.000 t/a und ermöglicht auch die Entwicklung neuer Produktklassen.

Die Investition ist Teil der strategischen Stärkung des Standorts Deutschland im Innovationspark Leverkusen, wo kürzlich das neue Headquarter eröffnet wurde.

„Durch diesen erweiterten Arbeitsbereich sind wir in der Lage, unser Produktportfolio signifikant zu erweitern“, betont Andreas Hamm, Produktionsleiter bei Levaco. Felix Coerdt, technischer Projektleiter, ergänzt: „Die Kapazitätssteigerung um circa 3000 t/a bringt einen klaren Wettbewerbsvorteil und erhöht die Flexibilität der Levaco.“

Der neue Alkoxylierungsreaktor, der zur Herstellung von Alkoxylaten durch die Umsetzung diverser Rohstoffe mit Ethylenoxid und/oder Propylenoxid genutzt wird hat ein Reaktionsvolumen von 25 m³ und einen Arbeitsbereich von 20-200 °C und 0 bis 8 bar, Der Kessel ist mit einem Druckwasserkreislauf zum Heizen und Kühlen ausgestattet, was eine genauere Temperierung ermöglicht und Hot-Spots vermeidet.

Für CEO Marius Mühlenberg ist die Investition ein wichtiger strategischer Schritt: „Wir glauben an den Produktionsstandort Deutschland – im Gegensatz zu einigen großen Chemiekonzernen investieren wir kontinuierlich in den Ausbau unseres Standortes im Chempark Leverkusen. Der neue Kessel ist ein wichtiger Baustein, um unseren Wettbewerbsvorteil als agiler Mittelständler auszubauen und für unsere Mitarbeitenden sowie neue Fachkräfte attraktiv zu bleiben.“

Levaco Chemicals ist ein führender Hersteller von Spezialchemikalien und Additiven mit Firmensitz im Innovationspark Leverkusen und Produktionsstandort im Chempark Leverkusen. Ehemals als Teil des Bayer-Konzerns wurde das mittelständische Unternehmen nach mehreren Jahren in den Strukturen von Lanxess und Tanatex 2014 ausgegründet.

Anbieter

LEVACO Chemicals GmbH

Johannes-Kepler-Str. 20
51377 Leverkusen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.