22.03.2017 • NewsBernd ZaunerDieter EichingerInvestitionen

Lenzing: Kapazitätserweiterung in Heiligenkreuz startet mit Spatenstich

Lenzing baut die Kapazitäten zur Produktion der Spezialfaser Tencel am...
Lenzing baut die Kapazitäten zur Produktion der Spezialfaser Tencel am Standort Heiligenkreuz aus

Die Lenzing-Gruppe baut die Kapazitäten zur Produktion der Spezialfaser Tencel am burgenländischen Standort Heiligenkreuz aus. Nachdem alle Genehmigungen vorliegen, startete der Ausbau mit einem Spatenstich von Lenzing-Vorstandschef Stefan Doboczky, den Geschäftsführern von Lenzing Fibers, Heiligenkreuz, Bernd Zauner und Dieter Eichinger, sowie Landeshauptmann Hans Niessl und Wirtschafts-Landesrat Alexander Petschnig.

„In den Ausbau der Produktionskapazitäten unserer hochwertigen botanischen Spezialfasern investieren wir in Heiligenkreuz in den kommenden zwölf Monaten rund 70 Mio. EUR“, sagt Doboczky. „Damit reagieren wir auf die weltweit starke Nachfrage nach neuartigen Premium-Fasern wie die Refibra Faser, in der Zuschnittabfälle aus der Produktion von Baumwollbekleidung und aus Holz als Rohstoff vereint sind. Diese Faser leistet einen viel beachteten Beitrag zur Kreislaufwirtschaft in der Modebranche und wurde im Februar von unserem strategischen Partner Inditex in ihren Zara-Geschäften sehr erfolgreich auf den Markt gebracht.“

Die Investition bringt zusätzliche Kapazitäten von jährlich etwa 25.000 t an Fasern. Diese werden den Kunden ab Ende des ersten Quartals 2018 zur Verfügung stehen. „Wir sind in Heiligenkreuz vor 20 Jahren mit der Produktion von Lyocellfasern gestartet und haben den Standort zum einem der größten industriellen Arbeitgeber im Südburgenland ausgebaut. Die neue Investition ist ein weiterer Meilenstein in dieser Erfolgsgeschichte und bringt der strukturschwachen Region einen erneuten Wachstumsschub“, sagt Zauner.

Meist gelesen

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.