02.07.2014 • NewsLehnkeringUwe WillhausAlfred Talke

Lehnkering: Thomas Holzberger neuer Business Development Manager

Lehnkering: Thomas Holzberger neuer Business Development Manager

Lehnkering baut die Führungsstruktur aus. Mit sofortiger Wirkung übernimmt Thomas Holzberger (30) den Bereich Business Development.

„Die chemische Industrie erlebt gegenwärtig zwei Trends: Zum einen steigen die weltweiten Exporte, zum anderen wird die Produktion in den globalen Absatzmärkten ausgeweitet. Diesen Weg unserer Kunden begleitet Lehnkering intensiv und setzt damit auch seinen Internationalisierungskurs konsequent fort. Im Fokus steht immer die Weiterentwicklung der Dienstleistungen entsprechend der Kundenanforderungen", sagt CEO Uwe Willhaus.

Eine Schlüsselposition nimmt dabei der Bereich Business Development ein. Dieser wird künftig von Thomas Holzberger verantwortet. „Mit Thomas Holzberger haben wir einen versierten Fachmann gewonnen, der die Internationalisierung von Lehnkering voranbringen wird. Dies ist ein wichtiger Schritt zu mehr Wachstum und zur innovativen Entwicklung unseres Unternehmens", betont Willhaus. Nur so werde es gelingen, sich auch in Zukunft als Partner der Kunden auf Augenhöhe zu beweisen.

Holzberger bringt fundierte Fachkenntnisse und Branchenerfahrung in den Bereichen Chemielogistik sowie Gefahrstoff- und Gefahrguthandling mit. Vor seinem Wechsel zu Lehnkering war er zuletzt in verantwortlicher Position bei der Alfred Talke in Hürth tätig. „Um künftig neue internationale Wachstumsmärkte zu entwickeln, wird eine noch engere Zusammenarbeit zwischen Chemieunternehmen und Dienstleistern notwendig sein", zeigt sich Holzberger überzeugt.

 

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.