Lanxess übernimmt Spezialitätengeschäft von Chemours

Lanxess erweitert sein Portfolio im Geschäftsbereich Materialschutzprodukte und übernimmt das „Clean and Disinfect“-Geschäft des US-amerikanischen Chemiekonzerns Chemours. Es umfasst verschiedene Wirkstoffe und Spezialchemikalien, insbesondere für Desinfektions- und Hygienelösungen. Eines der Kernprodukte ist das Desinfektionsmittel Virkon S, das weltweit als hochwirksames Mittel der Wahl im Wachstumsbereich Veterinärdesinfektion und dabei auch bei der Bekämpfung von Seuchen wie der Maul- und Klauenseuche oder der Vogelgrippe eingesetzt wird.

Den Unternehmenswert von rund 210 Mio. EUR wird Lanxess aus vorhandenen liquiden Mitteln finanzieren. Die Transaktion wird voraussichtlich im zweiten Halbjahr 2016 vollzogen. Sie unterliegt noch der Zustimmung der zuständigen Kartellbehörden.

Der Zukauf wird sich bereits im ersten Geschäftsjahr positiv auf das Ergebnis je Aktie auswirken. Der akquirierte Geschäftsbereich wird voraussichtlich einen jährlichen EBITDA-Beitrag von etwa 20 Mio. EUR liefern. Durch Synergie-Effekte wird der jährliche EBITDA-Beitrag bis zum Jahr 2020 schrittweise auf rund 30 Mio. EUR steigen.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.