14.12.2023 • NewsLanxessInvestitionenAdditive

Lanxess nimmt erweiterte Anlage für nachhaltige Schwefelträger in Betrieb

Lanxess hat die Erweiterung seiner Produktionskapazität für nachhaltige helle Schwefelträger um mehrere Kilotonnen abgeschlossen. Das Projekt mit einem Investitionsvolumen in zweistelliger Millionenhöhe wurde am Standort Mannheim planmäßig in rund zwei Jahren fertiggestellt. Die zusätzlichen Mengen stehen ab dem Jahr 2024 zur Verfügung.

„Das Thema Nachhaltigkeit gewinnt bei unseren Kunden weiter an Bedeutung“, sagt Neelanjan Banerjee, Leiter des Lanxess Geschäftsbereichs Lubricant Additives (LAB). „Mit unseren hellen Schwefelträgern haben wir das richtige Angebot, um die Kundenbedürfnisse zu erfüllen und unsere starke Marktposition bei Hochdruck-Additiven weiter auszubauen.“

Verschleiß reduzieren und Kaltverschweißen vermeiden
Lanxess vertreibt sein breites Produktportfolio an hellen, geruchslosen Schwefelträgern unter den Markennamen Additin EP und Scopeblue Additin EP. Die Additive reduzieren den Verschleiß von Metalloberflächen und verhindern Kaltverschweißungen unter hohen Drücken. Daher finden sie Einsatz in Metallbearbeitungsschmierstoffen und Fetten sowie in Getriebe- und speziellen Hydraulikölen.

Die meisten Additin EP sind umweltverträglich und basieren auf heimischen, nachwachsenden Rohstoffen wie Rapsöl und dessen Esterderivaten. Die Varianten, die zu mehr als 50 Prozent auf nachhaltigen Rohstoffen basieren, wurden zusätzlich mit dem Nachhaltigkeits-Label Scopeblue von Lanxess ausgezeichnet.

Aufgrund ihres günstigen öko-toxikologischen Profils und ihrer hervorragenden Leistungsfähigkeit, selbst in besonders anspruchsvollen Metallbearbeitungsprozessen, sind Additin EP und Scopeblue Additin EP eine attraktive Alternative zu chemischen Substanzen wie z.B. mittelkettigen Chlorparaffinen, die von der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA) aufgrund ihrer Umweltpersistenz und ihres hohen Bioakkumulationspotenzials als besonders besorgniserregend eingestuft wurden.

Der Geschäftsbereich Lubricant Additives verfügt über langjährige Erfahrung in der anwendungstechnischen Beratung und der Entwicklung von maßgeschneiderten Lösungen für Kunden. Er ist favorisierter Partner für Formulierer, die mit umweltfreundlicheren und leistungsstarken Lösungen wie Additin EP und Scopeblue Additin EP formulieren möchten.

Die Erweiterung mit einem Investitionsvolumen in zweistelliger Millionenhöhe...
Die Erweiterung mit einem Investitionsvolumen in zweistelliger Millionenhöhe wurde am Standort Mannheim planmäßig in rund zwei Jahren fertiggestellt. © Lanxess

Anbieter

Logo:

LANXESS Deutschland GmbH

Kennedyplatz 1
50569 Köln
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.