14.04.2014 • NewsLanxessLeichtbauDurethan

Lanxess kooperiert mit EconCore

Lanxess und EconCore entwickeln gemeinsam neue thermoplastische Sandwich-Verbundmaterialien für den Leichtbau. Ziel der Zusammenarbeit ist, Wabenkerne auf Basis der Polyamide Durethan mit Hilfe eines von EconCore patentierten, automatisierten und kontinuierlichen Verfahrens herzustellen. Außerdem sollen die endlosfaserverstärkten thermoplastischen Composites Tepex der Lanxess-Tochtergesellschaft Bond-Laminates mit den neuen Polyamid-Wabenkernen zu Hochleistungsverbunden kombiniert werden.

Polyamid-Wabenkerne und davon abgeleitete Sandwich-Verbunde eröffnen im konstruktiven Leichtbau etwa von hochbelastbaren Strukturbauteilen für das Automobil völlig neue Möglichkeiten. Das gilt vor allem für Verbunde mit Tepex als Deckschichten. „Mit EconCore haben wir einen Partner gefunden, der uns und unseren Kunden mit seiner Schlüsseltechnologie zur Produktion leichter Wabenkerne einen wirtschaftlichen Zugang zu dieser vielversprechenden Leichtbauweise verschafft", erklärte Hartwig Meier, Leiter der globalen Produkt- und Anwendungsentwicklung in der Business Unit High Performance Materials von Lanxess. „Als einer der global führenden Anbieter von Leichtbaumaterialien und zugehörigem konstruktiven Know-how bietet uns Lanxess die große Chance, neue Serienanwendungen für unsere innovative ThermHex Wabentechnologie zu erschließen", so Jochen Pflug, Geschäftsführer der in Leuven in Belgien ansässigen EconCore, die in Halle/Saale einen deutschen Produktionsstandort, die ThermHex Waben, besitzt.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.