23.09.2015 • NewsHubert FinkRolf StrombergLanxess

Lanxess: Hubert Fink zum Vorstandsmitglied berufen

Dr. Hubert Fink
Dr. Hubert Fink

Der Aufsichtsrat der Lanxess hat Dr. Hubert Fink zum neuen Mitglied des Vorstandes berufen. Mit Wirkung zum 1. Oktober 2015 wird der Vorstand damit von drei auf vier Personen erweitert. Fink leitet derzeit die Business Unit Advanced Industrial Intermediates.

Im Vorstand wird er die Verantwortung für das Segment Advanced Intermediates mit den Business Units Advanced Industrial Intermediates und Saltigo sowie für die Business Unit High Performance Materials übernehmen. Darüber hinaus bekommt er die Verantwortung für die Group Function Global Procurement & Logistics und die Group Function Production, Technology, Safety and Environment (PTSE), in der alle produktionsnahen Services zusammengefasst sind.

Aufsichtsratsvorsitzender Dr. Rolf Stomberg: „Mit Hubert Fink haben wir einen erfahrenen Experten aus dem Konzern für den Vorstand gewonnen. Seine Chemie- und Technikkompetenz wird den Vorstand bereichern. Der Aufsichtsrat wünscht ihm für seine neue Aufgabe viel Erfolg.“

Matthias Zachert, Vorstandsvorsitzender: „Hubert Fink ist ein exzellenter Kenner unserer Produkte, der Produktionsprozesse und der Märkte. Er ist ein Lanxess-Mann der ersten Stunde und kennt unser Unternehmen wie kaum ein Zweiter. Dies wird uns dabei helfen, bei der Neuausrichtung noch schneller voranzukommen.“

Hubert Fink wurde 1962 in Jülich geboren. Sein Studium der Verfahrenstechnik an der RWTH Aachen schloss er 1988 mit der Promotion zum Dr.-Ing. ab. Ein wirtschaftswissenschaftliches Zusatzstudium an der RWTH Aachen schloss er 1992 als Diplom-Wirtschaftsingenieur ab.

Meist gelesen

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.