13.03.2014 • News

Lanxess bringt Spartenverkauf auf den Weg

Lanxess hat angeblich den Verkauf von zwei Kautschukchemie-Geschäften auf den Weg gebracht. Lanxess habe die Investmentbank Macquarie engagiert, um Käufer für Geschäfte mit Beschleunigern und Alterungsschutzmitteln zu finden. Als Interessenten kämen vor allem Firmen aus Asien in Betracht. Auch Beteiligungsgesellschaften könnten sich interessieren. Die beiden Geschäfte werden auf ein Umsatzvolumen von zusammen bis zu 200 Mio. € taxiert. Ein Lanxess-Sprecher wollte sich zu den Informationen nicht äußern.

Lanxess hatte Mitte September angekündigt, der Konzern wolle drei Randsparten auf den Prüfstand stellen. Eines davon ist das Geschäft mit Beschleunigern und Alterungsschutzmitteln. Das sind Chemikalien, die bei der Herstellung von Kautschukprodukten wie Reifen, Schläuchen und Profilen zum Einsatz kommen. Lanxess hatte die Pläne im Zuge der Vorstellung eines umfassenden Sanierungsprogramms angekündigt, mit dem der Kölner Konzern ab 2015 jährlich etwa 100 Mio. € einsparen will. Der Sparkurs sieht auch den Abbau von weltweit 1.000 der zuletzt rund 17.500 Stellen bis Ende 2015 vor - 300 davon in Deutschland.

 

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Meist gelesen

Photo

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.