11.06.2012 • NewsLanxessKapazitätserweiterungRobert Gnann

Lanxess baut EP(D)M-Kapazitäten aus

Lanxess baut EP(D)M-Kapazitäten aus

Lanxess plant, seine Produktionskapazitäten bei Ethylen- Propylen-(Dien)-Kautschuk (EP(D)M) auf über 140.000 t/a zu erweitern. Dazu wird das Unternehmen in Debottlenecking- und Modernisierungsmaßnahmen wie etwa eine erweiterte Prozesssteuerung investieren. „Da die in der Vergangenheit ergriffenen Optimierungsmaßnahmen an unseren Produktionsstandorten Marl und Texas bereits wirken, werden sich die Investitionen im kleinen Rahmen bewegen. Wir sind zuversichtlich, die Kapazitätserweiterung bis zum Jahresbeginn 2008 abschließen zu können“, erläutert Robert Gnann, Leiter des EP(D)M-Geschäfts, das zur Lanxess-Business Unit Technical Rubber Products gehört. Im vergangen Jahr hatte das Unternehmen sein EP(D)MGeschäft neu gegliedert. Marketing, Forschung, Produktion und Controlling wurden in der Lanxess Buna Marl zusammengeführt. In den USA bündeln sich die EP(D)M-Aktivitäten in der Lanxess Buna LLC, die am 1. März 2007 eigenständig wurde.

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.